27.08.2025hey! das fehlende Teil!Wir freuen uns sehr über den Zuschlag im VgV Erweiterung Mangfallschule Kolbermoor zusammen mit Mahlknecht Herrle Architektur BDA. 13.08.2025hey! einfach! nochmal!Wir freuen uns über den Zuschlag im VgV Neubau Grundschule Soldnerstraße, Fürth!mehr Infos 07.08.2025hey! macht (noch mehr) Schule Für unsere […]
Alle Artikel in der Kategorie “.”

LEYS Volks- und Mittelschule Leystraße Wien
Kreative Lernlandschaft Innen und Außen Im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau erstrahlt das historische Gebäude der Volksschule in der Leystraße 34 in neuem Glanz. Der als stadtbildprägend eingestufte Straßentrakt von ca. 1900 wurde von hey! architektur behutsam saniert und in wesentlichen Teilen erweitert. Die neue Volks- […]

JAGD Wohnanlage in Deisenhofen
Ein neues Ensemble aus Alt und Neu Im Ortsteil Deisenhofen der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching entsteht ein neues Ensemble aus einem Bestandsgebäude und einem Neubau mit jeweils 5 Wohneinheiten. Der Neubau steht mit seiner Längsseite zur Straße und fasst so den Straßenraum. Durch die Verdrehung des […]

Mitgliedschaft im BDA
Juhu, wir sind dabei! Wir freuen uns sehr über unsere Aufnahme in den Bund deutscher Architektinnen und Architekten. Link zu unserer Büropräsentation „Neu im Club“

Realisierungswettbewerb Gemeindehaus der Immanuel-Nazareth-Kirche in München-Bogenhausen
Wir freuen uns über den 4. Platz – engere Wahl- beim Wettbewerb zum Gemeindehaus der Immanuel-Nazareth-Kirche in München – Bogenhausen In Zusammenarbeit mit michellerundschalk landschaftsarchitektur Im Mittelpunkt unserer Entwurfs steht die Gemeinschaft. Ein offener Grundriss und ein Gemeinschaftsplatz als identitätsstiftender Möglichkeitsraum bieten der Kirchenraum Platz […]

Pilotprojekt Gebäudetyp e – Wohnanlage in Augsburg Haunstetten
Gebäudetyp – e – was für ein Typ? Die IGEWO-Siedlung in Augsburg umfasst derzeit ca. 800 Wohnungen und soll im Rahmen des Projektes um 54 Wohneinheiten erweitert werden.Auf dem Grundstück entlang der Flachsstraße befinden sich derzeit 9 sehr kleine Gebäude, die in den späten 1930er […]

MPII Erweiterung und Sanierung St. Nikolaus-Schule Erding
Besonderes Haus für besondere Kinder Wir freuen uns über den Zuschlag im Verhandlungsverfahren zur Erweiterung und Sanierung der St. Nikolaus-Schule in Erding. Die St. Nikolaus-Schule in Erding fördert geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine Schulerweiterung in Modulbauweise und die Sanierung des Bestandes […]

LAIM Neubau eines Schulgebäudes und Sanierung Bestand in Wien
Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes 10., Laimäckerg. 17 sowie Neubau eines Schulgebäudes 10., Feuchterslebengasse 65 offener Realisierungswettbewerb aus dem Preisgerichtsprotokoll: Der Lösungsvorschlag setzt den Neubau annähernd innerhalb der Baufluchten der Machbarkeitsstudie was stadträumlich, belichtungstechnisch und im Hinblick auf den Erhalt der bestehenden Bäume entspricht. Die an […]

GERN Umbau einer Druckerei zu einer offenen Ganztagsschule
Von der Druckerei zur Schule Wir freuen uns über den Zuschlag im Verhandlungsverfahren zum Umbau einer Druckerei zu einer offenen Ganztagsschule in Maisach-Gernlinden! Die bestehende Grundschule in Gernlinden vergrößert sich um einen Zug von 8 auf 12 Klassen. Für die Ganztagsbetreuung und die Sonderunterrichtsräume muss […]

BBI Erweiterung des Bio-Berghotel-Ifenblick in Balderschwang
Entspannung – im Bio-Berghotel Wir planen neben der Hotelerweiterung mit Vergrößerung des Speisesaals, neuem SPA-Bereich und 14 neuen Zimmern auch den Neubau eines Teamhauses mit 18 Wohneinheiten. Die Gebäude entstehen zu einem großen Teil in Holz-Fertigteilbauweise. So wird das Projekt dem zukünftsweisenden Bio-Konzept des Berghotels […]

Realisierungswettbewerb Umweltstation in Landau a.d. Isar
Beschränkter Wettbewerb Umweltstation Landau an der Isar gemeinsam mit micheller und schalk landschaftsarchitektur Auch wenn wir leider keinen Preis mit unserem Projekt gemacht haben, war es doch ein bereichernde Aufgabe für uns. Ein Projekt, das das Bewusstsein für unsere Umwelt in den Vordergrund stellt und […]

Realisierungswettbewerb Neubau 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ Cockerwiese Dresden
Anerkennung Wir freuen uns über die Anerkennung im nichtoffenen Realisierungswettbewerb Neubau Oberschule Cockerwiese in Dresden gemeinsam mit kppk ZT GmbH Städtebauliche Entwurfsidee Der neue Schulbaukörper besetzt das Baufeld an der Nord-West-Ecke des Grundstücks, am stadträumlichen Schwerpunkt, wo Pirnaische Straße und Blüherstraße sich kreuzen und der […]

Realisierungswettbewerb Neubau Wahl-Lindersches Seniorenzentrum Günzburg
DorfgemeinschaftDer Baukörper 1, der die stationäre Pflege beheimatet, ist in vier Häuser aufgegliedert. Durch die Aufteilung in kleinere Einheiten und die Setzung der Häuser zueinander entsteht ein Dorfcharakter. Durch die überschaubaren Einheiten ergibt sich eine angenehme Maßstäblichkeit für die BewohnerInnen.Der Baukörper 2 stuft sich entlang […]

Realisierungswettbewerb Kindertagesstätte im Freihof, Göppingen
2. Preis Wettbewerb Umbau und Erweiterung Kindertagesstätte im Freihof, Göppingengemeinsam mit stadtplus Landschaftsarchitektur Der Entwurf sieht drei Gebäudeteile auf dem Grundstück vor, um die Körnung der umliegenden Bebauung aufnehmen zu können. Einmal das Bestandsgebäude, was in seiner Erscheinung komplett erhalten bleibt und einmal einen Baukörper […]

Realisierungswettbewerb KiTa und Familienstützpunkt Elsenfeld
3. Preis Wettbewerb KiTa und Familienstützpunkt Elsenfeldgemeinsam mit stadtplus Landschaftsarchitektur Der Baukörper fügt sich in die gewachsene, heterogene Struktur der Umgebung ein und setzt den Scheunengürtel fort. Durch die Baukörpersetzung entsteht sowohl an der Hauptstraße als auch an der Rathausstraße ein öffentlicher Vorplatz als Auftakt […]

Realisierungswettbewerb Neues Landgut Baufeld 11
Auszug aus dem Juryprotokoll: „Das Projekt hält sich an die städtebaulichen Vorgaben und nutzt die baurechtlichen Möglichkeiten optimal aus. Die Baukörper werden durch umlaufende Balkonbänder mit eingeschnittenen Loggien und bahnseitig durch Laubengänge gegliedert. Das Gebäudekonzept basiert auf einem einfachen Konstruktionsprinzip, das eine modulare Bauweise mit […]

Realisierungswettbewerb Memorium Nürnberger Prozesse
Die städtebauliche Setzung des Neubaus als schmaler und hoher Baukörper entlang der östlichen Grundstücksgrenze erlaubt dem Vorplatz das Zentrum zu besetzen und ermöglicht die großzügigevisuelle Verbindung zwischen dem Ostflügel des Justizpalastes und der Fürther Straße. Darüber hinaus setzt das Gebäude ein markantes Ende der Gesamtanlage […]

Realisierungswettbewerb HBLA & BA für Wein- und Obstbau
Auszug aus dem Juryprotoll: „Der in seiner Formensprache sehr differenzierte Baukörper stellt aus Sicht des Preisgerichts einen spannenden Wettbewerbsbeitrag dar. Fassaden- und Architektursprache können in ihrer Einfachheit und Klarheit überzeugen. ….“ Lageplan Ansicht Ost Ansicht Nord Konzept Wie ein Weinberg….Das Gebäude passt sich durch die […]

LEYS Baubeginn Sanierung und Erweiterung Volksschule und Mittelschule in Wien
Es war einmal ein Haus…der Abbruch bei der Volksschule Leystraße in Wien ist losgegangen. Langsam wird der Bestand abgeknabbert. zum Projekt Bilder ©AETAS

WALDI Wohnungsumbau München
Wohnen am Wald Bei dem Wohnungsumbau im Münchner Süden haben wir die vorhandene so weit wie möglich erhalten und aufgearbeitet. Das Ergebnis: ein wunderschöner Fischgrätparkett und eine neu-inszenierte Stahlträgerdecke, die den Wohnraum durch die dazwischenliegende Holzverkleidung Wärme gibt. Fertigstellung2021 Bauherrprivat LPH1 – 8

Realisierungswettbewerb Bücherdepot Wien
3. Wertungsrundgang – Top 12 aus 60 Teilnehmern im EU-weit offenen Wettbewerb Grüner Vorhang Schon in der klassischen Malerei/Kunst wurde der Vorhang als Mittel zelebriert, um etwas zu Verdecken und trotzdem darzustellen bzw. das Interesse des Betrachters zu wecken und auch Gedankenspielraum für freie Interpretation […]

Dachausbau im Münchener Süden
Auf einer bestehenden Werkhalle einer Dachdecker-Firma im Münchner Süden entsteht ein großzügiges Wohngeschoss. Der leichte Holzbau sitzt selbstverständlich am Bestandsgebäude und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.Im Innenraum bleibt das Satteldach erlebbar und wird durch Galerieebenen vielseitig genutzt.Außen überdeckt das Satteldach großzügige Dachterrassen, die […]

LEYS Sanierung und Erweiterung Volksschule und Mittelschule Leystraße Wien
Erster Preis EU-weiter, offener Realisierungswettbewerb Der Altbau stellt den öffentlichen Auftritt der gesamten Schule an der Leystraße dar. Gegenüber positioniert sich ein neuer Gebäudeteil mit den Lernclustern. Bestand und Lernclusterteil werden durch ein Zwischengebäude verbunden, welches die allgemeinen Funktionen der Schule beherbergt. Somit entsteht ein […]

Nachverdichtung einer Wohnanlage in München
es grünt so grün … oder die Kunst der Fuge Auf dem Grundstück einer bestehenden Wohnanlage aus den späten 1980er Jahren entsteht ein Nachverdichtungsneubau mit acht geförderten Wohnungen für Familien. Das Treppenhaus bildet sich als Fuge zum Nachbargebäude aus. Diese Fuge setz sich im Sockelgeschoss […]

WEIN Modernisierung Boarding House München
Kleiner Eingriff, große Wirkung. Boardinghouse, München Modernisierung Wohnheim, Wohnen auf Zeit Die Wohnheimanlage ist aus den 80er Jahren und beherbergt ca. 100 Zimmer, die vollmöbliert sind und auf begrenzte Zeit vermietet werden. Die Innenausstattung ist in die Jahre gekommen und benötigt ein Face Lift. Der Eingangsbereich, […]

Temporäre Überdachung für die Kochgarage
Wie so viele in der Gastronomie leidet auch die Kochgarage in der Nymphenburgerstraße in München unter den Folgen der Coronapandemie. Deshalb soll zusätzlicher Aufenthaltsraum im Hinterhof geschaffen werden – umweht von Frischluft und doch angenehm temperiert. Unser Konzept sieht die Aufstellung von Baugerüsten vor, die […]

L69 Neubau Wohnanlage an der Landshuter Allee, München
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 170 Wohneinheiten Die von Franz Ruf geplante Wohnanlage aus den 70 ern ist in die Jahre gekommen und wird durch einen Neubau ersetzt. Die Anlage besteht aus 167 Einzimmer-Appartments, die an Staatsbedienstete vermietet werden. Diese sollen auch im Neubau wieder […]

DAM Mehrfamilienhaus in Unterföhring fertiggestellt
Neubau eines Mehrfamilienhauses in Unterföhring Das Mehrfamilienhaus mit je einer großzügigen Etagenwohnung im Erdgeschoß und im Dachgeschoß, sowie drei Studio-Apartments im Obergeschoß fügt sich unprätentiös in die umgebende Bebauung in der Nähe zum Isarkanal ein. Die klare Formensprache wird durch hochwertige Materialien in Szene gesetzt. […]

FINS Mehrfamilienhaus in München fertiggestellt
Ein Vorhang aus Holz Neubau Wohnhaus mit drei Wohneinheiten Im Münchner Stadtteil Ramersdorf wurde ein Wohnhaus mit drei Wohneinheiten – einer Etagenwohnung im EG, sowie zwei Maisonette-Wohnungen im OG errichtet. Charakteristisch für das Gebäude sind die großzügigen Fensteröffnungen und das steile Satteldach ohne Dachüberstand, sowie […]

HAN2 Außenüberdachung Kindergarten ist fertig
Alle unter einem Dach Fassadensanierung Bestand, Neubau Überdachung Freibereich Der überdachte Außenbereich in der Kindertagesstätte im Stadtteil Trudering ist fertiggestellt. Ab jetzt kann bei jedem Wind und Wetter draußen gespielt werden. Die Kindertagesstätte im Stadtteil Trudering bietet Platz für 75 Kinder und richtet den pädagogischen […]